Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Besuch des Jobcenters in Siegburg

Besuch des Jobcenters in Siegburg

Bei meinem Besuch beim Jobcenter in Siegburg wurde ich von Bereichsleiter Johannes Grebe empfangen. Das Haus ist kundenfreundlich modernisiert, niemand muss anstehen, jeder bekommt seinen Termin für die persönliche Beratung und Unterstützung. Auch wenn sich manchmal Verzögerungen oder auch Missverständnisse ergeben, wenn Leistungen beantragt werden, können mit gutem Willen die meisten Fragen und Probleme ausgeräumt werden. Wenn trotzdem Konflikte bleiben und notwendige Mitwirkung nicht erbracht wird, können aber auch Sanktionen erfolgen; diese sind allerdings einem hohen juristischen und bürokratischen Aufwand verbunden, um im Zweifel auch gerichtsfest zu sein.

Wichtigstes Ziel ist dabei, die Menschen wieder in (mehr/besser bezahlte) Arbeit und aus dem Leistungsbezug heraus zu bringen.

Wir haben viele Themen angesprochen wie z. B. Scheinselbständigkeit und Schwarzarbeit, Sanktionen bei missbräuchlichen Leistungsbezug, Grauzonen, die nicht kontrolliert werden können, aber auch Fachkräftemangel und der Wunsch nach Vereinfachung und Modernisierung von Arbeitsprozessen. Vor allem das „Sofortangebot“ eines Jobs an junge Menschen, die sich arbeitslos melden wollen, habe gut gewirkt!

Ich danke für das informative Gespräch und die Einblicke in die wichtige Arbeit der Jobcenter.