Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

CDU Eitorf mit neuem Vorstand

Neu aufgestellt: die CDU Eitorf hat einen neuen Vorstand! Vorsitzender Mike Ganz und seine beiden Stellvertreter Laura Faßbender und Hartmut Derscheid sind das neue Führungstrio, das den Stadtverband in den nächsten zwei Jahren leiten wird. Erste große Aufgaben stellen die Bundestagswahl im Februar und die Kommunalwahl im September. Herzlichen Glückwunsch allen Vorstandsmitgliedern, die durchweg mit sehr großer Mehrheit gewählt wurden. Gerne war ich dabei, um über die spannenden Zeiten in Berlin und Pläne für den Wahlkampf zu berichten! Auf gute Zusammenarbeit!

Handwerksmesse in Eitorf

Beim traditionellen „Eitorfer Frühling“ konnte man sich wieder von der Vielfalt und Leistungsfähigkeit des regionalen Handwerks überzeugen. Dabei standen die Themen Energie und Mobilität im Mittelpunkt, aber auch die Lebenshilfe und sogar die Bundeswehr waren vor Ort dabei. Großes Kompliment an das junge Vorstandsteam des Vereins der selbständigen Handwerker, der erneut eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hat!
 
Demonstration in Eitorf gegen Rassismus

Große Demonstration in Eitorf gegen Rassismus, für Menschenrechte und Demokratie! Während die AfD im Bürgerzentrum u.a. ausdrücklich über #Remigration sprach zogen (polizeilich geschätzt) ca 5000 Menschen durch die Straßen und schließlich zum Marktplatz. Grüne, SPD, CDU, FDP, weitere politische und gesellschaftliche Organisationen, eine breite Mitte der Gesellschaft protestierten klar und deutlich gegen jeden Versuch, Menschen aus ethnischen Gründen auszugrenzen und unter dem verharmlosenden Begriff der Remigration letztlich die Ausweisung bzw gar Deportation von Menschen anzustreben! Hier wurde deutlich: Die klare Mehrheit schweigt nicht, sie steht zu Demokratie und Rechtsstaat, zu Vielfalt und Menschenwürde und zu Zusammenhalt in der Gesellschaft, auch über politische Grenzen oder über unterschiedliche Herkunft hinweg! #niewiederistjetzt

Ein rabenschwarzer Tag für Eitorf und die ganze Region!

So knapp und traurig liest sich das Fazit, welches aus der endgültigen Entscheidung der Geschäftsführung ZF zur Schließung des Eitorfer Werkes hervorgeht.

Für rund 700 Kolleginnen und Kollegen gehen damit voraussichtlich Ende 2025 die Lichter am traditionsreichen Standort bei uns im Siegtal aus. Auch wenn Konzern und Arbeitnehmervertretung noch über die konkreten Modalitäten verhandeln, ist die Zukunft von ZF Eitorf (ehemals Boge) damit besiegelt. In einer Betriebsversammlung am 16. Januar soll die Belegschaft informiert werden.

"Die gesamte Eitorfer CDU und alle Eitorferinnen und Eitorfer sind von der Nachricht geschockt. Wir haben uns in den vergangenen Monaten mit unseren Vertretern im Bund und Land, Lisa Winkelmeier-Becker und Björn Franken, für den Erhalt des Tradionswerkes in unserer Gemeinde stark gemacht. Die Kolleginnen und Kollegen der anderen Ratsfraktionen haben mit ihren Abgeordneten ähnliche Schritte eingeleitet. Parteigrenzen werden hier bedeutungslos", so Eitorfs CDU-Parteichef Dirk Gabriel und Fraktionsvorsitzender Toni Strausfeld in einem ersten Statement und ergänzen:

"Leider sind die Bemühungen von Betriebsrat, Gewerkschaften, der Verwaltung und der Politik traurigerweise nicht von Erfolg gekrönt!"
Wir werden uns als CDU Gemeindeverband und Ratsfraktion gemeinsam mit allen zu beteiligenden Stellen mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Eitorf und somit auch alle Kolleginnen und Kollegen von ZF bei uns mit der schockierenden Nachricht nicht alleine gelassen werden. Ihr könnt auf uns zählen! Wir sind offen und gesprächsbereit für zukunftsfähige, neue Lösungen, die weiterhelfen!

Kirmes in Eitorf

Wenn der Sommer zuende geht und es herbstlich wird - dann wird noch einmal Kirmes gefeiert in Eitorf! Bei sonnigem Altweiber-Sommerwetter konnte Rainer Viehof das Fass anschlagen, zu schwungvoller Musik von Oikumena-brass eitorf e.v. und bei großer Beteiligung der Eitorfer sowie Besuchern und Besucherinnen aus der ganzen Region! Viel Erfolg den Veranstaltern, an den Ständen und bei den Fahrgeschäften!