Bürgeranfragen

Wenn auch Sie eine Frage an mich haben, schicken Sie mir einfach eine E-Mail: elisabeth.winkelmeier-becker.wk01@bundestag.de
- Bürgeranfrage zum Thema: Psychotherapeuten zum geplanten 3. Digitalisierungsgesetz /Einführung Telematikinfrastruktur - Feb.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Kinderrechte im Grundgeset - Jan.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: "Sorge um die Bewältigung der Corona Pandemie" - Jan.2021
- Bürgeranfrage zum Thema: Frauenquote in der CDU - Aug.2020
- Bürgeranfrage zum Thema: Kritik und Ärger über anonyme kritische Bewertungen auf Bewertungsportalen: - Aug.2020
- Bürgeranfrage zum Thema: Kostenfreie Corona-Tests für Reiserückkehrer - Aug.2020
- Bürgeranfrage zum Thema Gebäudeenergie-Gesetz - Befürchtung zusätzlicher Strahlenbelastung" - Jul.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Unterstützung in der Pflege" - Jun.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Bundesverkehrswegeplan 2030" - Mai.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "unzureichende medizinische Versorgung von PKV-Versicherten" - Mai.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Corona-Impflicht" - Mai.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Gutscheinlösung für stornierte Reisen" - Apr.2020
- Antwort auf die Kritik von Bürgern zu Abmilderungen der Coronavirusfolgen im Bereich des Mietrechts: - Apr.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Düngerverordnung" - Apr.2020
- Korrespondenz mit Klimaskeptikern zu 16 Fragen "Klimafragen.org" - Jan.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Bon-Pflicht" - Jan.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Erstellung von Ausweisfotos nur noch in der Behörde" - Jan.2020
- Bürgeranfrage zum Thema "Digitale Versorgungsgesetz/Datensicherheit" - Nov.2019
- Bürgeranfrage zum Thema "Verschärfung des Waffenrechts" - Nov.2019
- Bürgeranfrage zum Thema "Femizide" - Jul.2019
- Bürgeranfrage zum Thema: Doppelte Stimmabgabe bei der Europawahl - Jul.2019
- Bürgeranfrage zum Thema: Nationalhymne - Jul.2019
- Bürgeranfrage zum Thema "europäische Urheberrechtsreform" - Jun.2019
- Bürgeranfrage zum Thema: Rezo-Video - Mai.2019
- Antwort auf Bürgeranfrage: Mietpreisbremse - Mai.2019
- Antwort auf Forderungen von Friday for Future: Klimawandel jetzt! - Mai.2019
- Antwort auf Bürgeranfrage zum Thema: Abmahnungen - Jan.2019
- Antwort auf Bürgeranfrage zum Thema: Umtauschprogramm für Diesel - Dez.2018
- Antwort auf Bürgeranfrage zum Thema: Strengere Stickoxidgrenzwerten im Straßenverkehr - Dez.2018
- Anfrage zum Thema "Global Compact on Migration" - Okt.2018
- Antwort auf Bürgerschreiben zum Thema: Baukindergeld - Jun.2018
- Antwort auf Bürgerschreiben zum Thema "Hartz IV und Tafeln" - Mär.2018
- Antwort auf Bürgerschreiben zu §219a StGB - Werbeverbot bei Abtreibungen - Mär.2018
- Bürgeranfrage zum Thema: Verteidigung, Frieden und Entwicklungszusammenarbeit - Mär.2018
- Bürgeranfrage zum Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche - Jan.2018
- Antwort auf Zuschriften zum Thema „Anpassung von Abgeordnetenbezüge“ - Dez.2017
- Antwort auf eine Eingabe zu Kritik am Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) - Dez.2017
- Antwort auf eine Eingabe, nicht mehr CDU wählen zu wollen, sollte es Neuwahlen geben - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Menschenhandel und Zwangsprostitution in Deutschland - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Wechselmodell als Umgangsmodell bei Trennung der Eltern - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Abschaffung des Solidaritätsbeitrags - Nov.2017
- Anfrage zu dem Thema: Sockelrentenmodell der katholischen Verbände - Nov.2017
- Anfrage zum Thema: Verkehrspolitik - Sep.2017
- Anfrage zum Thema Verkehrslärm - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Gebühren für Kindertagesstätten - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Ärztemangel in ländlichen Gebieten - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: JEFTA - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Gesundheitsgefährdender Nachtfluglärm - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Doppelresidenz von Kindern bei Trennung der Eltern - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Kampagne Sexarbeit ist Arbeit. Respekt! - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Mütterrente - Sep.2017
- Anfrage zum Thema: Fraktionszwang - Aug.2017
- Anfrage zum Thema: Personalmangel in der Pflege - Aug.2017
- Anfrage zum Thema: Online-Untersuchung und Quellen-Telekommunikationsüberwachung - Jul.2017
- Antwort zum Thema; Cum/Ex- Finanzskandal - Jul.2017
- Anfrage zum Thema: Volksabstimmungen auf Bundesebene - Jul.2017
- Anfrage zum Thema: Quellen-Telekommunikationsüberwachung - Jul.2017
- Anfrage zum Thema: Autobahnprivatisierung - Jun.2017
- Anfrage zum Thema: Anhebung des Kindergeldes und des Kinderfreibetrags - Mai.2017
- Anfrage zum Thema: Selbstbehalt bei Kindesunterhalt - Apr.2017
- Anfrage zum Thema: Siegtal - zweigleisiger Ausbau führt zu deutlich mehr Güterverkehr - Mär.2017
- Anfrage zum Thema: Mineralölsteuer für Autogas - Mär.2017
- Anfrage zum Thema: Auffassung von Frau Özoguz zur Staatsbürgerschaft - Mär.2017
- Anfrage zum Thema Flüchtlingspoltik - Jan.2017
- Anfrage zum Thema: Flüchtlingspolitik - Jan.2017
- Anfrage zum Thema: Flüchtlingspolitik - Jan.2017
- Anfrage zum Thema: Rentenanpassung Ost-West - Jan.2017
- Anfrage zum Thema: Innere Sicherheit - besser mit der Union - Jan.2017
- Anfrage zum Thema: Arbeitsteilung zwischen Bonn und Berlin - Nov.2016
- Anfrage zum Thema „Lobbyregister“ - Aug.2016
- Anfrage zum Thema CETA und TTIP - Aug.2016
- Antwort zum Thema: EEG-Reform - Jul.2016
- Antwort auf eine Zuschrift zum Thema Zwangsprostitution - Jul.2016
- Anfrage zur Armenienresolution - Jun.2016
- Anfrage zur Flüchtlingspolitik - Feb.2016
- Anfrage zur Flüchtlingspolitik - Jan.2016
- Anfrage zur Flüchtlingspolitik - Jan.2016
- Anfrage zum Thema: Meine Meinungsbildung zu TTIP - Jan.2016
- Antwort auf Zuschriften Flüchtlinge - Jan.2016
- Anfrage zum Thema: Finanzielle Herausforderungen der ansteigenden Asylbewerberzahlen - Nov.2015
- Anfragen zum Thema: Vorratsdatenspeicherung - Okt.2015
- Anfrage zum Thema: Finanzielle Mittel für Flüchtlingskrise - Okt.2015
- Anfrage zum Thema: Asyl- und Flüchtlingspolitik - Okt.2015
- Anfragen zum Thema: Griechenlandhilfen - Jul.2015
- Anfrage zum Thema: Vorratsdatenspeicherung - Apr.2015
- Anfrage zum Thema: TTIP - Apr.2015
- Anfrage zum Thema: Abstimmung über das neue Hilfsprogramm für Griechenland - Mär.2015
- Anfrage zum Thema: Syndikusanwälte - Feb.2015
- Anfrage zum Thema: TTIP und CETA - Jan.2015
- Anfrage zum Thema: TTIP und CETA - Dez.2014
- Anfrage zum Thema: Zuwanderung - Nov.2014
- Anfrage zum Thema: Steuerpraktiken Luxemburgs - Nov.2014
- Anfrage zum Thema: Einführung eines Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung - Okt.2014
- Anfrage zum Thema: Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) - Okt.2014
- Anfrage zum Thema: Aufrechterhaltung des staatlichen Gewaltmonopols - Sep.2014
- Anfrage zum Thema: Mietpreisbremse - Aug.2014
- Anfrage zum Thema: Mindestlohn - Jul.2014
- Anfrage zu Verfahrensbeiständen in familiengerichtlichen Verfahren - Jul.2014
- Anfrage zum Thema Handyüberwachung - Jul.2014
- Ein Meilenstein in der Arbeitsmarktpolitik – Union stimmt für Mindestlohn und Stärkung der Tarifautonomie - Jul.2014
- Anfrage zum Thema: Fahrverbot als Sanktion im Erwachsenen- und Jugendstrafrecht - Jul.2014
- Anfrage zum Thema: Gewalt gegen Frauen - Jun.2014
- Anfrage zu den Warnstreiks anlässlich der Tarifverhandlungen - Apr.2014
- Anfrage zur Umstellung auf die Sommerzeit - Apr.2014
- Antwort auf die Zuschrift der Bürgerinitiative Siegburg-Zange zur geplanten neuen Prostitutionsstätte - Mär.2014
- Antwort auf eine Anfrage zur Diätenerhöhung - Mär.2014
- Zuschrift zur Situation der freiberuflichen Hebammen: - Mär.2014
- Antwort auf eine Zuschrift zum Erbrecht für vor 1949 geborene uneheliche Kinder - Mär.2014
- Antwort auf eine Zuschrift zur Abstimmung Deutschlands im Ministerrat über die umstrittene Mais-Sorte 1507 - Feb.2014
- Antwort auf eine Anfrage zur neuen EU-Abgasnorm 6 für Feuerwehrfahrzeuge - Feb.2014
- Antwort auf eine Anfrage, ob Golf-Clubs verbilligten Strom erhalten würden - Jan.2014
- Antwort auf eine Anfrage zur Altersgrenze bei der Mütterrente für von 1992 geborene Kinder - Dez.2013
- Antwort auf eine Bürgerzuschrift zu den Koalitionsverhandlungen mit der SPD - Nov.2013
- Antwort auf die derzeitige "Steuerdiskussion" - Okt.2013
- Antwort auf die Postkartenaktion zum Rentenmodell der katholischen Verbände - Okt.2013
- Antwort zur Frage bezüglich der Anzahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag - Okt.2013
- Lesen Sie hier meine Antworten zum THESENKATALOG Kandidatencheck bei Abgeordnetenwatch zur Bundestagswahl - Sep.2013
- Antwort auf eine Anfrage zu meinen konkreten Zielen für unsere Region und dem Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan - Sep.2013
- Antwort auf ein Schreiben zur Zukunft und weiteren Unterstützung der Mehrgenerationenhäuser - Sep.2013
- Antworten auf Fragen zu Friedens- und Sicherheitspolitik - Sep.2013
- Antwort auf eine Anfrage zur Stichtagsregelung des Betreuungsgeldes - Aug.2013
- Weitere Antwort auf eine Anfrage zur Überwachung durch NSA: - Aug.2013
- Antwort auf eine Anfrage zum Thema Überwachung durch die NSA - Aug.2013
- Antwort auf eine Anfrage zum Thema Unabhängigkeit der Abgeordneten - Aug.2013
- Antwort auf eine Anfrage zum Thema Insolvenzrecht - Jun.2013
- Antwort auf eine Anfrage zum Thema Abgeordnetenbestechung - Jun.2013
- Antwort auf eine Anfrage zum Meldedatenabgleich der Einwohnermeldeämter - Apr.2013
- Antwort auf eine Anfrage zur Konzessionsvergabe bei der Wasserversorgung - Apr.2013
- Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder - Apr.2013
- Rentenanpassung Westdeutschland/Ostdeutschland - Apr.2013
- Anfrage zum EEG - Apr.2013
- Aktion „Diabetes stoppen – jetzt “ - Apr.2013
- Einstellung zur steuerlichen Gleichstellung von Eingetragenen Lebenspartnerschaften und zum Adoptionsrecht vom Februar 2013 - Feb.2013
- Beitragssenkungen bei den Rentenversicherungsbeiträgen - Nov.2012
- Zur Leiharbeit - Nov.2012
- Rentengerechtigkeit – Anerkennung von Kindererziehungszeiten bei der Rente - Sep.2012
- Zum Meldegesetz - Aug.2012
- Stellungnahme zur männlichen Beschneidung - Aug.2012
- Zur Gesundheitspolitik, Hebammen und Pflegezusatzversicherung - Aug.2012
- Zur Frauenpolitischen Bilanz - Jul.2012
- Zu Hartz IV - Jun.2012
- Zum Wahlrecht und zur öffentlichen Akzeptanz von Politikern - Jun.2012
- Zur Ablehnung des Deutschen Bundestages bezüglich des Entwurfes für ein Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts - Jun.2012
- Zur Abstimmung über den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) - Jun.2012
- Postkartenaktion gegen Exportgarantien für Angra 3 - Mai.2012
- Europäisches Arbeitsrecht - Arbeitszeit Feuerwehren - Mai.2012
- „Maulkorb“ für Abgeordnete - Nov.2011
- Kürzungen der Solarstromförderung - Okt.2011
- Zur Griechenlandhilfe - Aug.2011
- Diätenerhöhungen in NRW - Aug.2011
- Abschaffung der Sommerzeit - Aug.2011
- Steuersenkung - Aug.2011
- Gemeinsame Sorge unverheirateter Eltern - Mär.2011
- Anerkennung von Familienpflegezeiten - Mär.2011
- Umfrage zum Solidaritätszuschlag - Mär.2011
- Änderung des Grundgesetzes Art. 3., Merkmal "sexuelle Identität" - Feb.2011
- Patientenverfügung - Feb.2010
- Verwirklichung der Millenniumsziele in der Entwicklungspolitik - Feb.2010
- Progressionsvorbehalts beim Kurzarbeitergeld - Feb.2010
- Umsatzsteuersenkung für das Beherbergungsgewerbe - Feb.2010
- Magersucht - Jan.2010
- Fluglärm/Nachtflug - Dez.2009
- Kindergartenpflicht in Deutschland - Sep.2009
- Afghanistaneinsatz der Bundeswehr - Jul.2009
- Kinderbetreuungsausbau - Jul.2009
- Novelle des Datenschutzgesetzes und deren Auswirkungen - Jul.2009
- „Volksabstimmungen“ auf Bundesebene und zur Bedeutung der Europäischen Union für den Deutschen Gesetzgeber - Jul.2009
- Bekämpfung von Kinderpornographie - Jun.2009
- Ghetto-Renten - Mai.2009
- Honorarreform für Ärzte - Apr.2009
- Nachtflugverbot - Nov.2008
- Verwaltungskosten im Gesundheitsfond - Jul.2008
- Senkung des Mehrwertsteuersatzes für Arzneimittel - Jun.2008
- Branntweinmonopol in Deutschland - Jun.2008
- Diätenerhöhung - Mai.2008
- EU-Vertrag - Apr.2008
- Neuregelung des Schornsteinfegergesetzes - Apr.2008
- Rettung der IKB-Bank - Feb.2008
- Beitritt der Türkei in die Europäische Union - Feb.2008
- Mehrwertsteuersatz für Skilifte und Bergbahnen - Jan.2008
- Engagement für Waisen und Aids-gefährdete Kinder - 2008 - Jan.2008
- Abgeordnetenentschädigung - Jan.2008
- Unterhaltsvorschuss - Jan.2008
- Unerlaubte Werbeanrufe - Aug.2007
- Zweiten Gesetz zur Änderung des Urheberrechts - Jul.2007
- Rauchverbot - Jul.2007
- Diätenreform nach NRW-Model - Jul.2007
- Privatisierung der Deutschen Bahn AG - Jun.2007
- Engagement für Waisen und AIDS-gefährdete Kinder - Jun.2007
- „Aktion Volksabstimmung“ zur Forderung nach einer bundesweiten Volksabstimmung - Mai.2007
- Elterngeld - Apr.2007
- Steuerlichen Förderung von Dieselrußpartikelfiltern - Mär.2007
- Reform des Unterhaltsrechts und die Auswirkungen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichte - Feb.2007
- Einsatz deutscher Tornados in Afghanistan - Feb.2007
- Luftsicherheitsgesetz - Feb.2007
- Gesundheitsreform - Feb.2007
- Mindestlöhne - Dez.2006