Plenarreden

- Offshore-Windenergie, Strompreise - Nov.2020
- Brennstoffemissionshandel, Kraftstoffe - Okt.2020
- Beschlussempfehlungen und Berichte des Haushaltsausschusses - Nov.2019
- Aktuelle Stunde: Gegen Hassrede und Hasskriminalität - Nov.2019
- Modernisierung des Strafverfahrens - Nov.2019
- Aktuelle Stunde zur Meinungsfreiheit in Deutschland - Okt.2019
- Änderung des StGB - Cybergrooming - Okt.2019
- Erste Beratung der Bundesregierung zum Einzelplan 07 (Justiz und Verbraucherschutz) - Sep.2019
- Rehabilitierung von Opfern von SED-Unrecht - Jul.2019
- Vereinbarte Debatte - 70 Jahre Grundgesetz - Mai.2019
- Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie - Mai.2019
- Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung - Apr.2019
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen - Mär.2019
- Auswirkung der EU-Urheberrechtsreform auf die Meinungsfreiheit - Mär.2019
- Information über Schwangerschaftsabbruch - Mär.2019
- Aktuelle Stunde - Abschaffung § 218 StGB - Dez.2018
- Mietrechtsanpassung - Nov.2018
- Justiz und Verbraucherschutz - Nov.2018
- Regelungen über die zulässige Miethöhe - Okt.2018
- StGB - Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche - Okt.2018
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen - Okt.2018
- Rede zur Beschlussempfehlung und Bericht des Haushaltsausschusses - Jul.2018
- 2./3. Lesung Musterfeststellungsklage - Jun.2018
- 1. Lesung Musterfeststellungsklage - Jun.2018
- Rede zum Bundeshaushalt, Einzelplan 07 Recht und Verbraucherschutz - Mai.2018
- Rede zur Regierungserklärung – Recht und Vebraucherschutz - Mär.2018
- Rede zum Werbeverbot für Abtreibung, § 219a StGB - Feb.2018
- Rede zur Aufhebung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Dez.2017
- Gesetz zur Stärkung der Bürgerrechte - Dez.2017
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz - Jun.2017
- Freiheitsbeschränkende Maßnahmen gegenüber Kindern - Jun.2017
- Effektivere und praxistauglichere Strafverfahren - Jun.2017
- Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken - Mai.2017
- Straftaten gegen ausländische Staaten - Apr.2017
- Bekämpfung von Kinderehen - Apr.2017
- Aktuelle Stunde zu dem Thema: Ehe für alle - Mär.2017
- Stärkung des Schutzes von Polizeibeamten und Rettungskräften. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Feb.2017
- Beschlussempfehlung und Bericht des Haushaltsausschusses - Nov.2016
- Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung - Sep.2016
- Angemessene Urheber- und Künstlervergütung - Jun.2016
- Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer - Jun.2016
- Änderung des Sexualstrafrechts - Apr.2016
- Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz - Jan.2016
- Zweite und dritte Beratung zu den eingebrachten Entwürfen eines Gesetztes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte - Jan.2016
- Beschlussempfehlungen und Berichte des Haushaltsausschusses hier: Einzelplan 07 und Einzelplan 19 - Nov.2015
- Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten - Okt.2015
- Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte - Jun.2015
- Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten - Jun.2015
- Ehe für alle - Jun.2015
- Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte - Mär.2015
- Pläne der Bundesregierung für einen nationalen Alleingang bei der Vorratsdatenspeicherung - Mär.2015
- Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung - Mär.2015
- Gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen - Feb.2015
- Schutz von Kindern steht ganz stark im Mittelpunkt unserer Rechtspolitik - Nov.2014
- Ist der Ausgangspunkt für soziale Kontakte - Nov.2014
- Den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mittelstand stärken - Sep.2014
- Gute und auch weitreichende Politik machen - Jun.2014
- Immer aus dem Blickwinkel des Kindes denken - Mär.2014
- Wir haben kein gravierendes Korruptionsproblem - Feb.2014
- Der Rechtsstaat muss weiterentwickelt werden - Jan.2014
- Gleichstellung in den Rechtsfolgen dort, wo es richtig ist - Dez.2013
- Die Justiz in Deutschland funktioniert sehr gut - Jun.2013
- Bestmöglichen Sicherheitsstandard mit der nötigen Praktikabilität in Einklang bringen - Jun.2013
- Der Handlungsbedarf ist unstreitig - Mai.2013
- Restschuldbefreiung gibt die Chance zum Neuanfang - Mai.2013
- Verfestigte Strukturen, die Frauen nicht zum Zuge kommen lassen - Apr.2013
- Situation, Erwartungshaltung und Ansprüche der Frauen haben sich verändert - Mär.2013
- Kosten des Projekts für Gerichte sind schwer zu beziffern - Mär.2013
- Durch Argumente und Gespräche zum Umdenken anregen - Feb.2013
- Gerade Alleinerziehende erziehen in der Regel ihre Kinder unter erschwerten Bedingungen - Feb.2013
- Jede Organisationsstruktur muss von Zeit zu Zeit überdacht werden - Jan.2013
- 2,4 Millionen Menschen pro Jahr sind weltweit von Menschenhandel betroffen - Dez.2012
- Insolvenzrecht beschäftigt uns in dieser Wahlperiode als Daueraufgabe - Nov.2012
- 36 Monate reichen, um den Unterhaltsanspruch gegenüber dem Vater zu klären - Nov.2012
- Bereits im Gründungsstadium wären die meisten deutschen Unternehmen rechnerisch überschuldet - Nov.2012
- Dieses Hilfesystem ist in Deutschland sehr vielfältig gewachsen in der Zuständigkeit der Länder und Kommunen - Okt.2012
- Frauen in Führungspositionen schaffen Vorbilder - Okt.2012
- Unterhaltsvorschuss ist ein besonderes familienpolitisches Instrument für alleinerziehende Eltern - Okt.2012
- Menschenhandel in all seinen Formen ist eines der schwersten Verbrechen - Jun.2012
- Frauenquote ist kein Thema nur für Eliten - Mär.2012
- Zielvorgabe von 30 Prozent bis 2018 - Dez.2011
- Ein wichtiges Signal an die Frauen in unserem Land - Dez.2011
- Entscheidende Verbesserung bei der örtlichen Zuständigkeit der Oberlandesgerichte - Nov.2011
- Zentrales Vorhaben der Gleichstellungspolitik - Nov.2011
- Gläubiger stärken, mehr Berechenbarkeit, mehr Klarheit - Okt.2011
- Mit dem Status quo nicht zufriedengeben - Okt.2011
- Wir schließen eine seit Langem bestehende Rechtsschutzlücke - Sep.2011
- Wir erhöhen den Anpassungsdruck an vorgegebene Normen und Standards - Jul.2011
- Lehren aus dem Unrecht für heutige Jugendhilfe ziehen - Jun.2011
- Über die Anregung, interkulturelle Angebote für homosexuelle Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Nationalen Aktionsplan aufzunehmen, werden wir sicher diskutieren - Mai.2011
- Wir brauchen eine verbindliche Vorgabe für die Aufsichtsräte in absehbarer Zeit - Feb.2011
- Wir brauchen einen Stufenplan zur Frauenquote - Feb.2011
- Qualität eines tatsächlich wirksamen Rechtsmittels erreichen, ohne andererseits dem missbräuchlichen Einsatz Tür und Tor zu öffnen - Jan.2011
- Frauenförderung ist ein Gradmesser für gute Unternehmensführung - Dez.2010
- Rede zur Dienstleistungs-Richtlinie in der Justiz (TOP 26) - Dez.2010
- Die privatwirtschaftliche Vereinbarung aus rot-grünen Zeiten ist ohne Wirkung - Nov.2010
- Verantwortung wird wieder in den Vordergrund gestellt - Okt.2010
- Rede zur Insolvenzrechtsreform - Jul.2010
- Runder Tisch ist der richtige Rahmen - Mär.2010
- Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung sind massive Menschenrechtsverletzungen - Mär.2010
- Täter besser zur Finanzierung mit heranziehen - Dez.2009
- Rede zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Jun.2009
- Rede zur Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) 2./3. Lesung - Mai.2009
- Thema Entgeltgleichheit steht bei uns auf der Prioritätenliste - Mär.2009
- Rede zum Gesetzentwurf der FDP zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 7 Abs. 5 - Jan.2009
- Rede zur Aktionärsrechterichtlinie - Jan.2009
- Beide Eltern in der Pflicht - Sep.2008
- Konflikte bewältigen statt verschärfen - Jun.2008
- Wir haben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert - Jun.2008
- Hungermodels gehören nicht auf den Laufsteg - Feb.2008
- Der Kinderzuschlag wird neu gestaltet, und er wird ausgeweitet - Jan.2008
- Ein Betreuungsbonus passt bruchlos in das System der Stärkung der jungen Familien - Aug.2007
- Nicht am Kindergeld rütteln - Mär.2007
- Mittel, die wir zur Verfügung stellen, auf die Familien konzentrieren, die sich für ein Leben in unserer Gesellschaft entschieden haben - Okt.2006