Social Media Wall
Im September wird der 20. Bundestag gewählt. Auch in Zukunft brauchen wir nach meiner Überzeugung eine starke Union in der Regierung, denn es kommen große, drängende Aufgaben auf uns zu. Es geht darum, die Vereinbarkeit von Klimaschutz und Wirtschaft, innerer und äußerer Sicherheit, europäischem Zusammenhalt, Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat, sowie Sozialer Absicherung in Einklang zu bringen.
Sie können mich und die CDU dabei unterstützen: zum Wahlkampf gehört Überzeugungsarbeit mit Plakaten, Social Media, Broschüren und kleinen Werbegeschenken. Deshalb möchte ich Sie um eine Spende für unsere Überzeugungsarbeit in den nächsten Monaten bitten. Jeder Beitrag auf das Konto der CDU Rhein-Sieg bei der Kreissparkasse Köln (IBAN DE15 3705 0299 0001 0678 22) zählt und wird i.d.R. auch steuerlich honoriert.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an die CDU Rhein-Sieg, unter kreis@cdu-rhein-sieg.de und mein Wahlkampfteam in Siegburg unter info@ewb2021.de
Mit den besten Grüßen
Ihre
Aktuelles
Neuigkeiten aus meinem Wahlkreis und Berlin

„Sprach-Kitas müssen gerettet werden“

Debatte der Wahlrechtsreform

Sommerfest der IG Metall

„Sprach-Kitas müssen gerettet werden“
Debatte der Wahlrechtsreform
Persönlich
Erfahren Sie mehr über mich,
meine politische Arbeit und mein Engagement
seit 1981
Mitglied der CDU
seit 1981
seit 1992
Berufung zur Richterin
seit 2005
Mitglied des Deutschen Bundestages
seit 2005
2014 - 2019
Rechts- und Verbraucherschutzpolitische Sprecherin
2019 - 2021
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
2019 - 2021
seit 2021
Vorsitzende des Rechtsausschusses

seit 1981
Mitglied der CDU
seit 1981
seit 1992
Berufung zur Richterin
seit 2005
Mitglied des Deutschen Bundestages
seit 2005
2014 - 2019
Rechts- und Verbraucherschutzpolitische Sprecherin
2019 - 2021
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
2019 - 2021
seit 2021
Vorsitzende des Rechtsausschusses
RHEIN-SIEG-KREIS
Mein Wahlkreis im Herzen des Rheinlandes
- für eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur; dazu gehören der Ausbau von S13 und S19 ebenso wie die Sanierung und der Ausbau der überregionalen Straßen und Brücken.
- für besseren Schutz vor nächtlichem Fluglärm im Umfeld des Flughafens Köln/Bonn.
- für den Erhalt und die Einhaltung des Bonn/Berlin-Gesetzes.
- für die Vielzahl der Belange von Bürgern und Unternehmen.

- für eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur; dazu gehören der Ausbau von S13 und S19 ebenso wie die Sanierung und der Ausbau der überregionalen Straßen und Brücken.
- für besseren Schutz vor nächtlichem Fluglärm im Umfeld des Flughafens Köln/Bonn.
- für den Erhalt und die Einhaltung des Bonn/Berlin-Gesetzes.
- für die Vielzahl der Belange von Bürgern und Unternehmen.
BERLIN
Mitglied des Bundestages und
Vorsitzende des Rechtsausschusses
Seit 2005 darf ich als Abgeordnete im Deutschen Bundestag die Interessen des Wahlkreis Rhein-Sieg I vertreten. Die Anliegen der Bürger meiner Heimat sind mein Arbeitsauftrag in Berlin.
Dort wurde ich von 2013 - 2019 von den Mitgliedern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur rechts- und verbraucherpolitischen Sprecherin gewählt und war von Dezember 2019 bis Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Aktuell stehe ich dem Rechtsausschuss als Vorsitzende vor.
Wichtig ist mir dabei:
Den Mittelstand stärken
Mit den Reformen z.B. des Gewährleistungsrecht, des Bauvertragsrecht und des Urheberrechts setzen wir uns dafür ein, die mittelständische Wirtschaft zu stärken. Weniger Bürokratie und mehr Rechtssicherheit entlasten die Wirtschaft und führen zu mehr Wohlstand für alle.
Schwächere schützen
Als CDU/CSU-Bundestagfraktion steht der Schutz der Schwächeren für uns an oberster Stelle: ob „Nein heißt Nein“, das Verbot von Kinderehen oder die strafrechtliche Bestrafung für Grapschern.
Auch gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution sind wir konsequent vorgegangen und haben die Freierstrafbarkeit umgesetzt.
Den Staat handlungsfähig halten
Neue Bedrohungen für unsere Sicherheit erfordern auch neue Antworten zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus. Von der besseren Ausstattung der Polizei über die Verfolgung von Einbruchdiebstahl bis zu effizienteren Gerichtsverfahren – wir halten den Staat handlungsfähig.
Verbraucherrechte stärken
Mit klaren Anforderungen an Informations- und Transparenzpflichten im Geschäfts- und Bankenverkehr stärken wir die Rechte des Kunden. Der „Verbraucher auf Augenhöhe“ ist dabei unser Leitbild.

Seit 2005 darf ich als Abgeordnete im Deutschen Bundestag die Interessen des Wahlkreis Rhein-Sieg I vertreten. Die Anliegen der Bürger meiner Heimat sind mein Arbeitsauftrag in Berlin.
Dort wurde ich von 2013 - 2019 von den Mitgliedern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur rechts- und verbraucherpolitischen Sprecherin gewählt und war von Dezember 2019 bis Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Aktuell stehe ich dem Rechtsausschuss als Vorsitzende vor.
Wichtig ist mir dabei:
Den Mittelstand stärken
Mit den Reformen z.B. des Gewährleistungsrecht, des Bauvertragsrecht und des Urheberrechts setzen wir uns dafür ein, die mittelständische Wirtschaft zu stärken. Weniger Bürokratie und mehr Rechtssicherheit entlasten die Wirtschaft und führen zu mehr Wohlstand für alle.
Schwächere schützen
Als CDU/CSU-Bundestagfraktion steht der Schutz der Schwächeren für uns an oberster Stelle: ob „Nein heißt Nein“, das Verbot von Kinderehen oder die strafrechtliche Bestrafung für Grapschern.
Auch gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution sind wir konsequent vorgegangen und haben die Freierstrafbarkeit umgesetzt.
Den Staat handlungsfähig halten
Neue Bedrohungen für unsere Sicherheit erfordern auch neue Antworten zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus. Von der besseren Ausstattung der Polizei über die Verfolgung von Einbruchdiebstahl bis zu effizienteren Gerichtsverfahren – wir halten den Staat handlungsfähig.
Verbraucherrechte stärken
Mit klaren Anforderungen an Informations- und Transparenzpflichten im Geschäfts- und Bankenverkehr stärken wir die Rechte des Kunden. Der „Verbraucher auf Augenhöhe“ ist dabei unser Leitbild.
KONTAKT
Meine Kontaktdaten im Wahlkreis und in Berlin
