
AKTUELLES
Neuigkeiten aus dem Wahlkreis und Berlin

Örtliche Abgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB und Björn Franken MdL freuen sich über finanzielle Unterstützung vom Bund für Feuerwerksbetrieb Weco
"Im Rahmen der Überbrückungshilfe III wird die schwierige Situation der Feuerwerksbetriebe - bei uns im Rhein-Sieg-Kreis die Firma Weco - durch eine Sonderregel für die Pyrotechnikindustrie besonders berücksichtigt", teilte die Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft mit, die sich in den vergangenen Wochen für eine Unterstützung stark gemacht hatte. "So können insbesondere auch die hohen Kosten geltend gemacht werden, die mit der Rückholung und sicheren Einlagerung der Ware bis zum nächsten Jahreswechsel ver...

Letzte Sitzungswoche in Berlin
Die letzte Sitzungswoche in diesem turbulenten und herausfordernden Jahr ist vorbei. Neben der EEG-Reform haben wir noch viele weitere wichtige Beschlüsse gefasst. So haben wir mit dem Jahressteuergesetz 2020 das Steuerrecht in etlichen Bereichen angepasst, die viele Menschen betreffen - etwa von einer besseren Berücksichtigung verbilligter Wohnraumvermietung über die Einführung einer Home-Office Pauschale bis zur Verlängerung der Steuerbefreiung zur Auszahlung des Corona-Bonus sowie eines umfassenden Ehrenamtspaketes.
Und: bei schwerer Steuerhinterziehung ...
PERSÖNLICH
Erfahren Sie mehr über mich, meine politische Arbeit und mein Engagement


Lebenslauf:
Geboren am 15. September 1962 in Troisdorf; verheiratet, drei Kinder; römisch-katholisch.
1981 Abitur, 1986 erstes juristisches Staatsexamen, 1992 zweites juristisches Staatsexamen.
Seit September 1992 Richterin, seit 2001 am Amtsgericht-Familiengericht-Siegburg, dort als Zivilrichterin und zuletzt als Familienrichterin tätig, jetzt außer Dienst.
Seit 1981 Mitglied der CDU, 1986 bis 1992 Mitglied im NRW Landesvorstand der Jungen Union, seit 2004 Mitglied des Kreisvorstands der CDU Rhein-Sieg, seit 2010 Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Sieg, seit 2012 Stellvertretende Vorsitzende der CDU NRW und seit 2013 stellvertretende Vorsitzende der CDA NRW.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2005; Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie; zuvor 2013-2019 Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion für Recht und Verbraucherschutz; stellvertretende Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
RHEIN-SIEG-KREIS
Mein Wahlkreis im Herzen des Rheinlandes
- für eine verbesserte Verkehrsinfrastruktur; dazu gehören der Ausbau von S13 und S19 ebenso wie die Sanierung und der Ausbau der überregionalen Straßen und Brücken.
- für besseren Schutz vor nächtlichem Fluglärm im Umfeld des Flughafens Köln/Bonn.
- für den Erhalt und die Einhaltung des Bonn/Berlin-Gesetzes.
- für die Vielzahl der Belange von Bürgern und Unternehmen.
BERLIN
Mitglied des Bundestages und
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Seit 2005 darf ich als Abgeordnete im Deutschen Bundestag die Interessen des Wahlkreis Rhein-Sieg I vertreten. Die Anliegen der Bürger meiner Heimat sind mein Arbeitsauftrag in Berlin.
Dort wurde ich von 2013 - 2019 von den Mitgliedern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur rechts- und verbraucherpolitischen Sprecherin gewählt und bin seit Dezember 2019 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Wichtig ist mir dabei:
Den Mittelstand stärken
Mit den Reformen z.B. des Gewährleistungsrecht, des Bauvertragsrecht und des Urheberrechts setzen wir uns dafür ein, die mittelständische Wirtschaft zu stärken. Weniger Bürokratie und mehr Rechtssicherheit entlasten die Wirtschaft und führen zu mehr Wohlstand für alle.
Schwächere schützen
Als CDU/CSU-Bundestagfraktion steht der Schutz der Schwächeren für uns an oberster Stelle: ob „Nein heißt Nein“, das Verbot von Kinderehen oder die strafrechtliche Bestrafung für Grapschern.
Auch gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution sind wir konsequent vorgegangen und haben die Freierstrafbarkeit umgesetzt.
Den Staat handlungsfähig halten
Neue Bedrohungen für unsere Sicherheit erfordern auch neue Antworten zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus. Von der besseren Ausstattung der Polizei über die Verfolgung von Einbruchdiebstahl bis zu effizienteren Gerichtsverfahren – wir halten den Staat handlungsfähig.
Verbraucherrechte stärken
Mit klaren Anforderungen an Informations- und Transparenzpflichten im Geschäfts- und Bankenverkehr stärken wir die Rechte des Kunden. Der „Verbraucher auf Augenhöhe“ ist dabei unser Leitbild.
PRESSE
KONTAKT
Meine Kontaktdaten im Wahlkreis und in Berlin