Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Gespräch bei der Verbraucherzentrale in Siegburg

Gespräch bei der Verbraucherzentrale in Siegburg

Guter Verbraucherschutz macht für uns alle einen wichtigen Unterschied für Fairness bei privaten Rechtsgeschäften- von Fitnessstudioverträgen, über Mietverträge bis zu Abos im Internet. Mit Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der NRW Verbraucherzentrale und Martin Wieler, Leiter der Beratungsstelle Siegburg, habe ich mich deshalb darüber ausgetauscht, wo aktueller Handlungsbedarf für die nächste Wahlperiode besteht.

Den sehen die beiden Profis weiterhin beim Schutz vor sogenannte Fakeshops mit professionellen Internetauftritten, die Geld kassieren, aber dann nicht liefern. Kunden, die Waren aus China bestellten, hätten oft das Problem, dass Retouren- nicht kostenfrei, sondern entweder weit über 50 Euro kosten oder es in China überhaupt keinen Ansprechpartner dafür gibt. Besonderen Beratungsbedarf gebe es derzeit bei Strom- Energie- und Heizungsverträgen. Hürden seien rechtliche Fallstricke oder Verständigungsprobleme bei Verträgen undneuen Techniken. Hier wünsche man sich mehr Transparenz und Kundenfreundlichkeit, insbesondere auch bei der Preisgestaltung. VieleMenschen kommen auch, um sich zur Altersvorsorge, zuSchulden, Geldanlagen oder Baufinanzierung beraten zu lassen, andere wiederum brauchen Hilfen bei Abofallen, Reklamationen oder Kaufverträgen. Das Beratungsangebot ist vielfältig und kann von allen Bürgern genutzt werden.

Gefreut habe ich mich, dass das von der unionsgeführten Bundesregierung in der letzten Legislaturperiode umgesetzte Gesetz über „Faire Verbraucherverträge“ gelobt wurde; es habe Sie viel mehr Rechtssicherheit gebracht.

Ich danke Herrn Schuldzinski und Herrn Wieler für das gute Gespräch und die Informationen über Fehlentwicklungen im Marktgeschehen, die ich gerne mit nach Berlin nehme. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedanken für die Arbeit der Verbraucherberater in Siegburg und im ganzen Land. Sie sind verlässliche Partner, die unseren Bürgern in sämtlichen Lebenslagen Hilfestellungen geben und sie bei Verunsicherungen unterstützen und beraten.