Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Gesundheitsreport 2023

Helmut Schneider, Regionaldirektor der AOK hat mir für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis den aktuellen Gesundheitsreport 2023 vorgestellt. Hier geht es um die medizinische Versorgung in der Region. Die AOK ist eine der größten Krankenkassen, jeder Dritte Bürger ist dort versichert. Der Gesundheitsreport greift jedes Jahr einen anderen Gesundheitsbereich auf, bei dem dringender Aufklärungs- und Handlungsbedarf besteht. Im aktuellen Report geht es hauptsächlich um Kinder und Jugendliche in Familien, die durch körperlich, psychisch oder durch Sucht erkrankte Elternteile besonders belastet sind. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Kinder hier ein deutlich höheres Risiko haben, etwa an ADHS, Essstörungen und Suchverhalten zu erkranken. Deshalb bietet die AOK viele Projekte zur Prävention an, von den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und Sportangeboten bis hin zu Aufklärung über Ernährung und Gesundheit an Kitas und Schulen und Schulung von Lehrkräften. Damit will die AOK ihren Beitrag leisten über Gesundheit und Lebensweisen frühzeitig aufzuklären und über all diese wichtigen Themen in der Diskussion zu bleiben. Vielen Dank an Herrn Schneider für die vielen Informationen.

Family and friends der CDU Niederkassel

Family and friends der CDU Niederkassel trafen sich in Lülsdorf beim Kopernikus Gymnasium. Aktiver Zirkus vor allem für die Kinder, Politik mit Fakten und klaren Worten von Jens Spahn und Marcus Kitz vor allem für die Großen. Bei leckeren Würstchen (auch vegetarisch) und kühlen Getränken kam jeder auf seine Kosten.

Troisdorfer Lions auf dem Rhein unterwegs

Mit den Troisdorfer Lions auf dem Rhein unterwegs: Präsident Dr. Rolf Scheele hatte alle an Bord zu einem schönen Abend, an dem auch an Kinder und Jugendliche gedacht wurde, die Unterstützung brauchen. Joe Bausch nahm einen Scheck für den TatortVerein für die Anschaffung von Schulranzen für bedürftige Schulkinder mit, der Troisdorfer Bürgermeister Alexander Biber konnte sich über Hilfe für soziale Programme freuen. Als „Glücksfee“ durfte ich attraktive Preise verlosen. Danke für die wichtige Arbeit der Lions!

Gedenken an die Geflohenen und Vertriebenen

Wie jedes Jahr wurde beim Tag der Heimat am Mahnmal auf dem Friedhof Troisdorf/Heerstrasse an die Geflohenen und Vertriebenen gedacht, die nach dem 2. Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten. Mit wenigen Habseligkeiten mussten sich die Menschen auf den Weg machen. Viele erfroren oder verhungerten, vor allem Kinder und Alte blieben zurück. Die Hauptlast trugen die Frauen, die für Alte und Kinder sorgen mussten, vielen Übergriffen ausgeliefert waren und trotzdem an sich selbst zuletzt dachten. Wenn wir heute an sie und ihr Schicksal erinnern soll das den Opfern, die auf der Strecke blieben, ein Stück weit ihre Menschenwürde zurück geben.
Dass der Neustart in der neuen Heimat und der jungen Bundesrepublik gelang, war eine großartige integrative Leistung von Staat und Gesellschaft, in der schließlich alle aufeinander zugingen.
Treffen der Feuerwehr im Rhein-Sieg-Kreis

Treffen der Feuerwehr im Rhein-Sieg-Kreis in der Meiersheide in Hennef. Austausch und Wiedersehen, aber auch die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen standen im Mittelpunkt. Insbesondere ging es um die neuen Herausforderungen durch den Klimawandel, der großflächige Brände wahrscheinlicher werden lässt und zugleich Löscharbeiten bei hohen Temperaturen erschweren kann. Dazu gab es einen sehr informativen Input des Meteorologen Dr. Karsten Brandt, der den Zusammenhang zwischen CO2 und Klimaerwärmung darstellte: Temperaturen in Deutschland entsprechen mittlerweile denen, die früher hunderte Kilometer südlicher üblich waren! Es folgte eine sehr interessante Podiumsrunde u.a. mit Forstamtsleiter Stephan Schütte, der die Folgen von Dürre und höheren Temperaturen für die Waldbewirtschaftung und Brandgefahren im Wald aufzeigte.
Die schreckliche Katastrophe, die vor wenigen Wochen bei einem Einsatz Sankt Augustin mit dem Tod zweier Feuerwehrleute geendet hatte, ist noch allen präsent. Ungebrochen ist aber die Bereitschaft, sich weiter in der Bekämpfung großer Gefahren und für die Rettung von Menschen vor Feuer und anderen Gefahren einzusetzen. Für dieses großartige Engagement, ob professionell oder (erst recht) ehrenamtlich, mein ganz herzlicher Dank!

 CDU Logo mit Rand