Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Gespräch mit dem Chef des Aggerverbands Prof. Dr. Lothar Scheuer

Zusammen mit meinem Bundestagskollegen Dr. Carsten Brodesser habe ich mit dem Chef des Aggerverbands, Prof. Dr. Lothar Scheuer über Maßnahmen zum Hochwasserschutz gesprochen. Die Agger hatte beim Hochwasser im Juli 2021 auch u.a. Heppenberg überflutet und große Schäden in mehreren überfluteten Häusern sowie ca 70 Kellerrn verursacht. Hier müssen Echtzeit-Informationen über den Wasserstand gewährleistet sein. Außerdem muss in Heppenberg vor Ort überprüft werden, welche baulichen Maßnahmen tatsächlich vorhanden sind und wie sie ggf sinnvoll ergänzt werden können, um solche Schäden nach Möglichkeit zu vermeiden. Es muss außerdem überdacht werden, wie die Nutzung des Jabach-Retentionsbeckens bei Hochwasser sicher gemanagt werden kann. Im Sommer 2021 war es nur durch großen persönlichen Einsatz von CDU-Ratsmitglied Frank Trimborn gelungen, rechtzeitig die Durchflussminderung zu aktivieren, so dass die RSB-Siedlung vom Hochwasser verschont blieb!
Bei allem sachlichen Austausch blieb noch Zeit für den Ausblick auf Talsperre und Natur -leider mit deutlichen Waldschäden- sowie für die Technik des fast 100 Jahre alten Staudamms!
Besuch des Mehrgenerationenhaus HausInternational in Troisdorf

Zusammen mit meiner Landtagskollegin Katharina Gebauer habe ich heute das Mehrgenerationenhaus HausInternational in Troisdorf besucht. Mit der neuen Leiterin, Kerstin Steinhoff-Fahadi und Jugenddezernentin @Tanja Gaspers haben wir über die Arbeit des Hauses gesprochen. Vor allem Frauen mit Migrationsgeschichte und Kinder finden hier bei allen Fragen des Alltags und der persönlichen Bildung Unterstützung und ein tolles, umfassendes Angebot. Hier können alle Fragen gestellt werden, hier wird ermutigt und gestärkt. Und man findet eine kleine, blühende Oase im Garten, die gerade für die Bewohner der umliegenden Hochhäuser ein Ort zum Wohlfühlen ist. Wichtige Arbeit für die Menschen vor Ort!

Bei der Chefin der Stadtwerke Troisdorf Andrea Vogt habe ich mich über die Energieversorgung in der Region informiert. Steigende Preise und knappe Ressourcen bestimmen die aktuelle Diskussion; Energiesparen wird auch in den privaten Haushalten immer wichtiger. Erneuerbare Energien, smart meter, Elektromobilität, Netzausbau und der Einstieg in Wasserstoff bleiben auf der Tagesordnung.

Besuch im St. Franziskus Krankenhaus in Eitorf

Auch bei den Krankenhäusern machen sich Inflation und höhere Energiekosten bemerkbar. Mit der Geschäftsführerin des St. Franziskus Krankenhaus in Eitorf, Petra Nöhring, habe ich im Rahmen meiner Sommertour über die Folgen für die Krankenhausfinanzierung, aber auch über die Bedeutung der Krankenhaus-versorgung vor Ort gesprochen. Positiv war, dass die Zahl schwerer Corona-Fälle seit meinem letzten Besuch dort zurück gegangen ist. Auch wichtig: der erste Jahrgang der neuen Pflegeschule hat die Ausbildung beendet und steigt jetzt im eigenen Haus und bei anderen Arbeitgebern in den Pflegeberuf ein! Danke für den guten Austausch!

Besuch in der Kita Wirbelwind

Im Rahmen meiner Sommertour war ich heute vor Ort in der Siegburger KiTa Wirbelwind. Trotz einiger Sorgen und Probleme: Fröhlich spielende Kinder sind der beste Beweis, dass hier qualifizierte und herzliche Erziehungsarbeit geleistet wird. Vielen Dank dafür an das ganze Team!

 CDU Logo mit Rand