Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

3,7 Mio. € vom Bund für "Smart City" Lohmar

Berlin, 8. September 2020: Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute 32 Projekte der zweiten Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ bekanntgegeben, die mit mehr als 350 Millionen Euro gefördert werden. Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis erhält eine Förderung in Höhe von 3,7 Mio. Euro. Dazu erklärt die direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Ich freue mich sehr über diese Förderung in meiner Heimat. Lohmar ist damit eine von 32 Smart City Modellstädten deutschlandweit und zeigt: auch jenseits der Ballungszentren sind konkrete, innovative, digitale Konzepte zur Entwicklung unserer Regionen möglich und auch wichtig. Im Mittelpunkt steht dabei, die Digitalisierung vor Ort strategisch im Sinne einer integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung zu gestalten, um das Stadtleben der Zukunft zu entwickeln.
Das ist Lohmar mehr als gelungen. Die exzellente Verknüpfung digitaler Strategien und Partizipation mit Konzepten für die Mobilität der Zukunft haben dabei die Fachgutachter sowie die elfköpfige Jury überzeugt. Getreu dem Motto "Digital für alle! Deutschland digital unterwegs!" wurden konkrete, alltagstaugliche Lösungsansätze für Pendlerströme und vernetzte Mobilität in der Region aufgezeigt, von der alle profitieren. Aber auch eine umfassende Vernetzung der Menschen über Mobilität hinausgehend - verbunden mit einem partikularen Strategieprozess - wird Lohmar anerkennend attestiert.
Klar ist: In einer sich technologisch rasant wandelnden Gesellschaft können nur die Städte und Gemeinden lebens- und liebenswert bleiben, die sich diese neuen Möglichkeiten aktiv zunutze machen und mit der Zeit gehen. Lohmar hat gezeigt, dass es mit gutem Beispiel und mutig vorangeht und gilt jetzt als Vorreiter für andere Kommunen. Lohmar ist damit ein kraftvoller Impuls für die Digitalisierung unserer Kommunen und zeigt, wie Lebensqualität in den Städten der Zukunft in das Zeitalter der Digitalisierung konkret und gewinnbringend übertragen werden kann. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!"

 

 

Sommertour in Lohmar

Moderne Landwirtschaft gehört zu den tragenden Säulen in unserer Region, die unsere Landschaft gestaltet, Arbeitsplätze und Versorgung sichert. Schön, dass mein Kollege Parlametarischer Staatssekretär Uwe Feiler aus dem Bundesministerium Für Ernährung, Landwirtschaft sich auf Einladung der CDU Lohmar heute Zeit genommen hat, sich vor Ort auf dem Weilerhof über die tiergerechte Milchviehhaltung im Laufstall mit Ausblick zu informieren.
 
lohmar2
 
lohmar3
 
lohmar4
 
lohmar5
 
 
 
 
 
 
Aktiv für Demokratie und Toleranz

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) sucht mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2020 vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte, die bereits durchgeführt wurden und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus.
Zu gewinnen sind Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 €, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift.

Teilnahmeschluss ist der 27.9.2020

Weitere Infos gibt es unter https://www.buendnis-toleranz.de/arbeitsfelder/wuerdigung/aktiv-wettbewerb/

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast in Lohmar

Gestern war Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Lohmar. Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Tim Salgert sprach er dort mit Lohmarer Ärzten, Pflegern, Leiterinnen der Seniorenheime, Ehrenamtler im Rettungsdienst und Lohmarer Apothekern.
Als Bundesminister für Gesundheit verlangt die Corona-Pandemie Jens Spahn derzeit viel ab. Umso bemerkenswerter finde ich es, dass er sich die Zeit für solche Besuch nimmt, um mit den Profis vor Ort zu sprechen.

Sommertour in Neunkirchen-Seelscheid

Wolfgang Bosbach bei der CDU Neunkirchen-Seelscheid: sein großer Überblick über politische Zusammenhänge und ein erstaunlicher Schatz an selbst erlebten Begebenheiten fesselten mal wieder das Publikum und machten neugierig auf Politik! Anke Nolte und Landrat Sebastian Schuster nutzen die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen. Beiden viel verdienten Erfolg bei der Wahl am 13.September!

 

nks2

 

nks3

 

nks4

 

nks5

 CDU Logo mit Rand