Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Austausch mit Geschäftsführung und Betriebsrat der Mannstaedt GMH Gruppe in Troisdorf

Zusammen mit meiner Landtagskollegin Katharina Gebauer habe ich Mannstaedt GMH in Troisdorf besucht. Neben diversen Veränderungen auf globalen Märkten geben va die deutlich gestiegenen Energiepreise Anlass zur Sorge. Vor allem die energieintensive Industrie in Deutschland ist betroffen, so auch der GMH-Standort in Troisdorf.

Das Unternehmen sieht sich zugleich als Pionier des grünen Stahls, bis 2039 soll die vollständige CO2 Neutralität erreicht werden. Dafür müssten aber jetzt va die Netzentgelte runter und mehr Freiräume für die Unternehmen geschaffen werden, damit die Transformation gelingt. Geschäftsführung und Betriebsrat ziehen hier am selben Strang! Den dringenden Appell an die Politik, jetzt zügig für bessere Rahmenbedingungen zu sorgen, nehme ich gerne mit nach Berlin.

Mein Dank für den guten Austausch an Geschäftsführer Sebastian Ahrens und Frank Düsseler, Head ofSustainability und Environment der GMH Gruppe, sowie an den Betriebsratsvorsitzenden Michail Tsapanidis und Stellvertreter Harald Müßeler

Neujahrsempfang der CDU Neunkirchen-Seelscheid

Volles Haus beim Neujahrsempfang der CDU Neunkirchen-Seelscheid in Eischeid: der Rückblick auf ein erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr 2024 und der Ausblick auf zwei wichtige Wahlen in 2025 standen im Mittelpunkt bei den Mitgliedern und Gästen, die der Vorsitzende Andreas Alexander Stolze und Franktionsvorsitzende Anke Nolte begrüßen konnten. Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Guido Vierkötter stehen wir für den Politikwechsel- in Berlin und vor Ort im Rathaus!

Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft Siegburg-Stallberg

Unter den zahlreichen Mitgliedern und Gästen war das designierte Siegburger Prinzenpaar Markus I. und Nadine I. samt Gefolge dabei! Hier war schon die große Vorfreude auf die Proklamation am kommenden Freitag zu spüren!

Danke an die BG unter Vorsitz von Achim Kerp und Günther Limbach für die aktive Arbeit für den Stallberg, für Karneval, Sport und Gemeinschaft rund ums ganze Jahr und euch allen ein gutes neues Jahr 2025!

Zu Gast bei der Evangelisch-Lutherische Brüdergemeinde Hennef

In der Geistinger Klosterkirche ist seit 2019 die Evangelisch-Lutherische Brüdergemeinde Hennef zu Hause. Bei ihrem selbst organisierten Weihnachtsmarkt an der Kirche, konnte ich ihre Gastfreundschaft erleben. Bei Kaffee und Kakao sowie Langos und gebackenen Apfelringen kamen Gläubige und die Nachbarschaft ins Gespräch.

Bei einer Führung durch die ehemalige katholische Klosterkirche durch David Adam, den Sprecher der Gemeinde, konnte ich das alte Gotteshaus, das ich zuletzt als Kind betreten hatte, noch einmal neu erleben. Nach dem Weggang der letzten Mönche war der historische Komplex zunächst profaniert und u.a. für Kochevents genutzt worden. Dass nun wieder christliches Leben Einzug gehalten hat, es Angebote für Kinder und Familien und auch einen tollen Chor gibt, freut mich sehr! Danke für die Begleitung an Christoph Laudan

Romantik-Weihnachtsmarkt in Neunkirchen

Der Romantik-Weihnachtsmarkt in Neunkirchen machte seinen Namen wieder alle Ehre! Viele Vereine und einige regionale Anbieter boten in den schönen Holzbuden Weihnachtliches wie kleine Geschenke, Deko oder Glühwein an. Und selbst der Nikolaus war höchstpersönlich bei Organisator Manfred Gallitz zu Gast, sehr zur Freude der Kinder. Gerne habe ich beim Stand des Wohlfahrt e.V. vorbeigeschaut, wo Socken, Weihnachtsbrotmischung und Nusslikör für einen von guten Zweck verkauft wurden! Und mir außerdem eine Portion leckeren Grünkohl vom Markt mit nach Hause genommen.

 CDU Logo mit Rand