Neuigkeiten aus dem Wahlkreis

Stadtteilfest RotterSee

Das jährliche Stadtteilfest RotterSee ist immer einen Besuch wert: Ortsvorsteher Peter Lohr hatte wieder ein vielseitiges Programm aufgeboten und nette Gäste eingeladen! Spaß hat es gemacht, beim Stand der DLRG die Technik zur Wiederbelebung aufzufrischen. Die Dummies haben es jedenfalls überstanden! Danke an alle, die sich hier wieder ehrenamtlich engagiert und das schöne Fest möglich gemacht haben!

Frühjahrskonzert des Troisdorfer Frauenchors „Furore“

Eine musikalische Reise auf die britische Insel unter Leitung von Wolfram Kastorp zusammen mit starken Solisten wurde dem zahlreichen Publikum dargeboten, mit Folksongs wie Scarborough Fair, Songs von Beatles und Robbie Williams und mit Dudelsack und vielem mehr. Unterstützung kam von starken Solisten und natürlich von Frank Hoppe am Klavier. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Konzertnachmittag!

Das Café T.O.D. feiert 10. Geburtstag!

Die Vorsitzende Uschi Stenz konnte zur Festandacht in der Trauerhalle und vielfältigem Programm auf dem Siegburger Nordfriedhof viele Gäste und Unterstützer begrüßen!

Die drei Buchstaben stehen für Tabu Offen Diskutieren - denn der Tod, die Trauer und Einsamkeit z.B. nach dem Tod eines geliebten Menschen sollen nicht das letzte Wort haben! Café T.O.D. Bietet deshalb auf dem Nordfriedhof regelmäßig Gelegenheit zum Verweilen und zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Mittlerweile gehören immer wieder vielfältige Kulturevents und Führungen zum Programm. Initiatorin Andrea Müller Battermann konnte berichten, dass die Idee zunächst nicht überall auf Gegenliebe stieß: darf auf dem Friedhof Kaffee getrunken und werden und Unterhaltung stattfinden? Mittlerweile ist klar, dass hier wichtige Arbeit gegen Einsamkeit und Trauer geleistet wird, das Café-Angebot wird gerne angenommen! Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank, bitte einfach so weiter machen

Interessante Einblicke in die Arbeit und Funktionsweise eines Pharmagroßhandels in Troisdorf -

Selbstverständlich erwarten wir, dass Medikamente in den Apotheken vorhanden sind oder schnellstens besorgt werden. Das erfordert ein ausgeklügeltes Logistiksystem im Hintergrund, das mir bei meinem Besuch der Niederlassung Alliance Healthcare Deutschland GmbH in Troisdorf veranschaulicht wurde. Hier liegen in den Lagern 1.500.000 Packungen Medikamente zur Auslieferung an die Kunden, die Apotheken, bereit. Fast 70 % der Medikamente werden auf automatischem Weg innerhalb von 30 Minuten kommissioniert und schnellstmöglich an die Apotheken ausgeliefert. Etwa 120 Fahrer bringen die Ware in über 170 Touren pro Tag zu den Apotheken. Damit ist die Alliance Healthcare als vollversorgender pharmazeutischer Großhandel das wichtigste Bindeglied in der Versorgungskette zwischen Pharmaherstellern und Apotheken in unserer Region.

Ich danke Marcus Yström, Niederlassungsleitung, Frank Kraheck, Regionalvertriebsleitung, Stefan Burgdörfer, Pressesprecher Bundesverband PHARGO und Gönna Schneil, Head of External Affairs für den guten Austausch!

Was für ein Team! Was für ein Antrieb!

Was für ein Team! Was für ein Antrieb!

Was für eine Lust auf Zukunft!

Es ist einfach ein Geschenk, mit so vielen großartigen Menschen ehrenamtlich Politik für Neunkirchen-Seelscheid zu machen.

Wir machen das nicht für uns – sondern Für Dich. Für Euch. Mit uns.

Wir haben Visionen. Wir haben Ideen. Wir haben Power.

Und wir haben einen Plan, wie wir ab dem 14. September 2025 gemeinsam mit Guido Vierkötter und einer starken Mehrheit im Rat unsere Gemeinde aus dem Stillstand holen.

Mehr Tempo. Mehr Miteinander. Mehr Zukunft.

Dafür treten wir an – mit voller Überzeugung und voller Energie!

Jetzt ist die Zeit!

Für moderne Kitas 🧒, sichere Wege 🚶‍♀️, starke Ortskerne 🏡, bezahlbares Wohnen 🏘️ und eine Verwaltung, die anpackt und nicht ausbremst ✅

Am 14. September: CDU wählen.

Guido wählen. Zukunft wählen.

Neunkirchen-Seelscheid wieder in Bewegung bringen!

Für Dich. Für Euch. Mit uns.

 CDU Logo mit Rand